Hans Peter Ochsenhofer
Specialist InVioline

Biography

Geboren am 13.1. 1948 in Graz, erster Musikunterricht an der Expositur Oberschützen der Grazer Musikhochschule ( Violine ,Trompete ).Anschließend Violinstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Franz Samohyl.

1971 Engagement als Geiger bei den WIENER SYMPHONIKERN
1975 Wechsel zur Bratsche innerhalb des Orchesters
1977 Diplomprüfung für Viola mit Auszeichnung nach Studium bei Prof. Siegfried Führlinger
1977 Engagement in das Orchester der WIENER STAATSOPER
1978 Stimmführer der Bratschen (25 Jahre)
1980 Mitglied der WIENER PHILHARMONIKER
1983 Professor am Konservatorium der Stadt Wien

1993  o. Univ.Prof. für Viola an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Aus dieser Arbeit entstand der Großteil des Nachwuchses bedeutender Orchester, wie der Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, RSO, NTO, Staatskapelle Dresden etc.

Neben der Tätigkeit als Lehrer und Wiener Philharmoniker Mitglied der  WIENER VIRTUOSEN (1989- 1999). 

Seit 1999 Mitglied des WIENER STREICHQUARTETTS Mit diesen Ensembles zahlreiche Tourneen, Fernsehauftritte und Schallplatteneinspielungen

Als gesuchter ORCHESTERERZIEHER tätig in den  USA ( American Orchestra Institut), Japan(PMF), Österreich ( Attergau Institut, Gustav Mahler Orchester). 

Auf Anregung bedeutender Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens gründete Ochsenhofer  als deren DIRIGENT die „WIENER MOZARTISTEN“ ( 2005 ),bestehend aus 13Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und ihren Freunden.  CD und TV Produktionen sind kräftige Lebenszeichen dieses jungen Ensembles.

Als Gastdirigent debutierte Ochsenhofer  2008 bei den „SOFIA MUSIC WEEKS“ ( VIDIN STATE PHILHARMONIC) ,dem „YOUNG ISRAEL PHILHARMONIC ORCHESTRA“ ( Haydn Nr. 83 „ Die Henne“ und Tschaikovsky Symphonie Nr. 5), TAIPEH SYMPHONY ORCHESTRA und Projekten der OAO ( Orchester Akademie Ossiach )