Biography
Franz Bartolomey wurde 1946 in Wien geboren und erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von sechs Jahren bei Ewald Winkler. Anschließend studierte er an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Richard Krotschak und privat bei Emanuel Brabec. Schon seit frühester Jugend prägt seine internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker die musikalische Biographie des Cellisten.
Franz Bartolomey war auch bei internationalen Violoncello Wettbewerben sehr erfolgreich. So errang er 1963 die Casals-Medaille in Budapest, 1966 das Tschaikowsky-Diplom in Moskau und ging 1967 in Wien als Sieger hervor.
Seit 1973 ist er Solocellist der Wiener Philharmoniker. Franz Bartolomey ist Wiener Philharmoniker in dritter Generation (sein Großvater war Soloklarinettist und der Vater Geiger). Seit 1997 ist er Mitglied der Hofmusikkapelle in Wien.
Franz Bartolomey ist außerdem auch Mitglied mehrer Kammermusikvereinigungen, wie des "Wiener Solistenensembles" und der "Wiener Virtuosen".