Benno Schollum
Specialist InGesang (Bariton)

Biography

Benno Schollum (geb. in Klagenfurt) studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, Gesang (Josef Greindl), Lied und Oratorium (Roman Ortner u. Robert Schollum) und Gesangspädagogik. Bereits im letzten Ausbildungsjahr erhielt er an „seiner“ Gesangsabteilung einen Lehrauftrag für Sprecherziehung, und unterrichtet dort bis heute.
Meisterklassen in Österreich, England, und den USA sowie  das bei Schirmer, New York erschienene Buch “German for Singers”, das mittlerweile an den meisten amerikanischen  Universitäten zu DEM Standardwerk avancierte,  runden seine pädagogische Tätigkeit ab.

Als Sänger  trat er mit einem, vom Oratorium über Lied und Oper bis zu Operette und Musical reichenden Repertoire  mit  Dirigenten wie  Yehudi Menuhin, Jesus Lopez Cobos, Zoltan Kocsis, Vladimir Fedoseyev, Adam Fischer, Krzysztof Penderecki, Mstislav Rostropovich, Stanislav Skrowacewski, Stefan Soltesz  und Tamas Vasary und Orchestern wie Berliner Philharmoniker, San Francisco Symphony, Royal Philharmonic, BBC Philharmonic, Spanisches National Orchester and RTVE Madrid, Buenos Aires Philharmonic, Sinfonia Varsovia, Tchaikovsky Orchestra Moscow, Orchestra Verdi Milano, Orchestra dell’ Arena di Verona und dem RSO Wien in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt auf. In der Verfilmung des "Freischütz" von C.M. von Weber spielt er in einem internationalen Spitzenensemble den Kuno (www.huntersbride.com).

  Seine  Diskographie umfasst u.a.: „Wilhelm Busch in Wort und Ton“ (mit Stephan Paryla u. Russell Ryan); Schuberts „Winterreise“ (Graham Johnson, Klavier), Tschaikovskys „Iolanta“ (Tchaikovsky Symphony Moscow, Vladimir Fedoseyev) und unter dem Dirigat von Lord  Yehudi Menuhin: Beethoven’s Neunte Symphonie, Schubert Messen,  Händels „Messias“ und Haydns „Schöpfung“. Im Juni 2012 entstand mit dem RSO Wien unter Cornelius Meister die Gesamteinspielung der Oper "Wallenstein" von Jaromir Weinberger.